gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbon Schuhe im Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2023, 20:38   #14
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aloha Running Squad,

ich möchte "carbonisierte" Trainingsmodelle wie NB SC Trainer, Hoka Bondix X oder Adidas Strung nicht mit "echten Carbon-Racingschuhen" (Nike Alpha/Vapor, NB SC Elite 3 oder Asics Metaspeed Sky) vergleichen.
Und wenn ich bei mir schaue - 40-55 Laufkilometer mit ca. 40.000 Schritten pro Woche mit dem NB Trainer und einem gesamten "Bewegungsvolumen" von ca. 110.000 Schritten/Woche, dann habe ich noch ausreichend Bewegung in "normalen" Schuhen, bei der ich meinen Stützapparat entsprechend trainiere bzw. vor "Stabilitätsschwund" schütze.
Von mir also ein klares "JA! zu modernen Trainingsschuhen in der Lauf-Rotation.
Das bringt’s auf den Punkt


Kurz meine Meinung zu LCB's gesundheitsbedingten Ausfall:
Bei unseren regelmäßigen Aufenthalten im Club La Santa sahen wir LCB vor ihrer Verletzungspause eigentlich von früh bis spät auf der knochenharten, blauen Tartanbahn in abartiger Geschwindigkeit vor oder kurz hinter ihrem Partner (er mit Vaporfly2) mit ihren roten Asics Metaracer Sky Schuhen im Kreis flitzen, da schien das Motto : "Alles oder nichts!" zu lauten. Ist an der Spitze der Profi-Athletinnen definitiv ein Ritt auf der Rasierklinge...
kann gut gehen muß aber nicht
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten