ich hab Vorhofflimmern, meine Pumpe hat aber bereits 10 Jahre vor dem Training - nach einer Schilddrüsen-OP und nicht gegebenen Medikamenten - derart gezickt, dass ich eine Nacht intensiv lag.
Beim Trainings-Start 10 Jahre später und belinsen der Pulsanzeige machte sie fast zu jedem Beginn seltsame Sachen - Start über 200 bei Alter 54 Jahre war nicht selten - innerhalb 5 min eingrooven in die Alterssrange hat dann aber doch meistens geklappt.
Irgentwann ging aber nix mehr - also Puls konstant halten war bei ftp 240 W nicht mehr möglich - erst bei ftp 80W war der Puls wieder einzufangen => ab zum Kardiologen, der hat ß-Blocker verschrieben.
In der Zwischenzeit nehm ich eine davon in der früh, beim Training definiere ich moderat mit unterhalb der Schwitzgrenze, das waren heute morgen auf der concept2Ruderdings 95 Puls anvisiert und nach 500kcal und über 1h (knapp 10km) ein avg von 98 er Puls.
ja - tschuldichung - ich weis, wenn die Büxe nicht nassgeschwitzt ist und der Boden nicht mit Salzkruste übersät ist, dann darf man es nicht "Training" nennen
