|
Bin ja schon erstaunt, wie teuer das teilweise ist. Hier in Berlin dann vergleichsweise günstig. Hallenbad schwimme ich Oktober bis März Morgens 2 x die Woche für je 3,50€, Wochenende nachmittags oder selten mal Abends ist mit 5,50€ etwas teurer, aber noch OK.
Da ich aber ab Mai meist im See schwimme, lohnt die Jahreskarte nicht. Temperatur ist aktuell maximal 26 Grad, was ich aber für sportliches Schwimmen total ok finde. Nervig werden die ungeheizten Freibäder, aber dafür gibts ja den Neo.
Etwas nervig ist immer der April, wo der See noch zu kalt zum Schwimmen ist und die ersten Hallenbäder schon schließen, aber noch nicht alle Freibäder offen haben. Weil in der Regel steigt da gerade die Schwimmform. Naja, Luxusprobleme. Überhaupt hab ich ohne Verein eigentlich immer richtig gute Bedingungen fürs Schwimmen, heute zum Beispiel 25m Bahn für 50% des Trainings alleine. Sonst morgens 50m mit wenigen sportlichen Schwimmern. Und dank Großstadt gibts immer einige Bäder zur Auswahl.
|