Zitat:
Zitat von keko#
Google einfach mal nach Kinderarmut und Altersarmut.
|
Die Kinderarmutsgefährdung ist seit 2005 (ältere Daten habe ich auf die Schnelle nicht gefunden) konstant. Bei den älteren Menschen habe wir tatsächlich eine Zunahme von 14% auf 16% erleben müssen. An dem Punkt bin ich übrigens auch skeptisch. Wenn jetzt die Boomer Generation in Rente geht, kann das ganz schön bitter werden. Unser System basiert ja nun leider auf Wachstum und unser Rentensystem auch auf einem Bevölkerungswachstum. Wir geben jetzt schon Unmengen aus Steuermitteln aus. Auch dafür benötigen wir Wachstum. Und hier sind wir wieder beim Thema des Fadens.
Zitat:
|
Infaltion von 8-10% (bleibt wohl erst mal hoch) wird sich auch noch deutlich bemerkbar machen.
|
Die Inflation ist schon deutlich nach unten gegangen und wird sicher weiter nach unten gehen. Aber sie ist jetzt in den USA schon akzeptabel und hier erträglich. In den USA sind wir mittlerweile bei unter 3% angelangt, bei uns sind es auch deutlich unter 5%. Ich betrachte hier die Monatswerte. der offizielle Wert ist ja Mumpitz. Weil man immer den Verzug mitnimmt.
Aber zugegeben, bei uns in Europa ist es strukturell völlig anders als in den Staaten. Dort bleiben die hohen Kosten als Ertrag im Land. Als Netto Energie Exporteur und aufgrund der hohen Löhne bleibt die Inflation im Land. Bei uns geht das Geld raus. Bei uns basiert die Inflation insbesondere auf den drastisch gestiegenen Rohstoffpreisen. Die Kohle wandert ab...