gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freiwasserschwimmen im Herbst/Winter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2023, 12:04   #125
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Bin heute wieder geschwommen. Die Überwindung von zu Hause los zu starten war wegen der Witterung etwas größer. Die Lufttemperatur liegt bei 4 Grad mit leichtem Nebel und Wind. Das Windrad am Haus gegenüber drehte sich am Vormittag energisch, und das ließ mich erwarten, dass das Wasser auf der alten Donau nicht ganz ruhig sein würde. Die Wassertemperatur ist heute mit 5,8 Grad dafür etwas wärmer als letztes mal. Also bin ich nach einigem herumtrödeln dann doch zum Schwimmen aufgebrochen. Die Motivation war da, auch weil es mir beim Winterschwimmen darum geht die 1. Triathlondisziplin nicht vollkommen einschlafen zu lassen und dabei die Hallenbäder zu meiden.
Beim Wasser angekommen waren dann wirklich leichte Wellen. Bin nach der Erfahrung vom letzten mal natürlich auf die sichere Seite geschwommen. Bis zum Wendepunkt war leichte Rückenströmung, und trotzdem hatte ich das Gefühl dass es sich etwas zieht. An der Wende machte ich kurz halt um die Brillen zu reinigen, und da war wieder die Erkenntnis, dass es trotz Thermoschicht unter dem Neo kalt wird.
Auf dem Retourweg kamen die Wellen von vorne, aber nichts tragisches, und ich bin trotz der Gegenströmung gut vorangekommen. Unterwegs habe ich dann zweimal die bekannten Karpfen gesehen die um diese Jahreszeit etwas scheuer ausweichen als im Sommer.
Beim Ausstieg hat mir eine ältere Dame ihren Respekt bekundet, und ich freute mich über die anerkennenden Worte und über meine Konsequenz - das ist für mich eine schöne Motivation, etwas zu tun was nicht viele machen und vielleicht auch nicht alle können. Und es ist gut im Umfeld von beruflichen Verpflichtungen einen höchstpersönlichen eigenen Freiraum zu haben in dem man sich selbst stark wahrnehmen kann und lebendig fühlt.

Geändert von bergflohtri (08.01.2023 um 13:44 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten