gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2023, 16:58   #9255
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.804
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Vllt wäre die Alternative, gerade für Triathlet:innen, das Auto stehen zu lassen? Egal ob e oder Verbrenner.
Definitiv richtig. Allein die Herstellung der Autos verbraucht einen irren Batzen CO2. Wenn man einen normale Strommix nutzt - was für den Großteil der Nutzer zutrifft - ist wird der break-even nach ca. 80k km erreicht. Der Energieaufwand allein in der Produktion ist entsprechend gigantisch. Von daher ist ein e-Auto, soweit man die gleiche Größe wählt, etwas besser als ein Verbrenner. Mit anderen Worten die Teile sind relativ gut und absolut ist es immer noch a heap of shit

Die Umstellung auf e-Autos ist letztendlich eine kleingeistige Entwicklung, die den eigentlich notwendigen Schritt der Anpassung des gesamten Systems Mobilität umgeht. Man könnte hier auch fragen, ob das nicht ein Irrweg ist. Wir haben allerdings, zumindest mittlerweile, eine besser CO2 Bilanz bei den e- Autos im Vergleich zum Verbrenner. Wir betrachten hier aber ausschließlich CO2. Andere Themen sind hier ausgeblendet. Der Blick auf die Schäden durch die Rohstoffgewinnung für Batterien und dem immensen Wasserverbrauch, der diesen begleitet, könnten die Rechnung vielleicht weniger attraktiv erscheinen lassen. Von daher hast Du vollkommen Recht. Nimm das verdammte Rad und Du hast wirklich einen Fortschritt erzielt.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten