gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sinkende Pulsrange -> Alter und sinnvoller Umgang?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2023, 07:55   #12
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Interessant zu lesen welche Pulshöhen ihr in den Altersregionen ereicht, dass die Formel ganz grob bzw. große Schwächen hat ist mir natürlich klar.

Spontan hatte ich dran gedacht, dass die Formel ja oft in der "Allgemeinheit" genannt wird. Gibt es bei Sportlern->Triathlon-Forum einen erkennbaren klaren Unterschied?

Kurzum bleibt es aber bei der Frage nach einer Korrelation zwischen hochintensivem Training und Effekte auf die Verminderunger des Maxpulses im Alter. -> Verschleiße/Schade ich zB dem Herz damit?

Welche Schlüsse oder Verhaltensanpassungen man daraus generiert eine andere Frage.

"Ballern" etc. alles Umschreibungen um es greifbar zu zu machen. Für mich persönlich und in meiner Alters/Leistungsklasse ist ein Training am/über dem Gesundheitslimit Blödsinn für mich. Deswegen möchte ich den Sport lange mit Spaß betreiben. D.H. Gesund aber auch am persönlich guten Leistungsbereich. Deswegen wenn ich eine Verminderung der Max-HF schon so festelle und ich hochintensive Einheiten eher mit der Kneifzange freiwillig anfasse und sie entsprechend schwer fallen aber durchaus bei "sinnlosen Spaßtätigkeiten" noch Potential ist sie zu vermeiden, könnte ich daraus ggf. leichte Verhaltensänderung ableiten.

Da mir aber der Spaß beim Sport auch wichtig ist, ist die Frage wie "sinnlos" das Spaßgeballer ist und ob es am Ende einen Effekt auf die Alterung inform der Max-HF hat.
Letztlich der Hintergrund was sollte man im Alter der Gesundheit zu Liebe eher bleiben lassen und was fühlt sich einfach nur "ungemütlich" an?

Letzter gemessener HighScore 2018 beim Zielsprint 183 Puls
Neujahrslauf 2018: 170 AVG; 180 Max
Neujahrslauf 2019: 167 AVG; 177 Max
Neujahrslauf 2022: 160 AVG; 168 Max

Gewöhnlich kenne ich es in der Trainingsbelastung ab 160-165 Puls Probleme zu bekommen und dies nicht lange halten zu können. Auf dem Rad ist ca bei 170 Schluß und Laufen siehe oben. Dies jetzt mit 44.

Ob die subjektiven Einzelmessungen jetzt dem Thema/der Frage dienlich sind werden wir sehen.

Geändert von Pete0815 (07.01.2023 um 08:18 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten