|
Vermutlich würdest du durch hoch glykolytisches Training deine max Hf etwas erhöhen. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass du im aeroben Bereich Leistung verlierst. Ob das bei einer Langzeitausdauersportart wie fast alle Triathlons sind sinnvoll ist, vage ich zu bezweifeln.
Entscheidender ist deine Leistung an der aeroben/anaeroben Schwelle. Das geht halt einfach klassisch über viel Ga1, bisschen ga2 und klein bisschen darüber. Wie schnell da dein Herz schlägt ist im Grunde Wurst
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
|