gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2023, 12:06   #9221
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ein Tempolimit kostet nichts und bringt etwas. Das Kosten/Nutzenverhältnis ist einfach unschlagbar, warum sollte man darauf verzichten?
Man kann es machen, auch wenn ich persönlich darin auch Nachteile sehe (wäre am Mittwoch nach dem Skifahren wohl mit Tempolimit auch eine Stunde später in der Nacht zu Hause gewesen). Aber man darf das nicht als wesentlichen Klimaschutzbeitrag postulieren, dafür ist der Effekt zu lächerlich klein, und das Klimaschutzargument dafür wird total unglaubwürdig, wenn zuvor 20 % der CO2-freien Stromproduktion (also ein vielfaches des Klimaeffekts vom Tempolimit) ohne Not abgeschaltet wurde.

Ich finde, wer Tempolimit will, soll zumindest glaubhafte und ehrliche Argumente dafür einbringen, so wie die Diskussion wohl seit dem Bau der Autobahnen geführt wird.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten