Zitat:
Zitat von TRIPI
Gibt es denn keine Projekte, die versuchen CO2 wieder zu binden? Mir ist klar dass Aufforstung im Verhältnis sehr wenig bringt, das ganze fossile CO2 wird man damit nicht los. An die angesprochenen Permafrostböden mag ich gar nicht denken.
Wäre das nicht etwas für ein innovatives Startup? Ist CO2 aus der Luft filtern technisch unmöglich bzw rechnet sich nicht?
|
Gibt es, macht aber energetisch keinen Sinn. Der Energieaufwand für die Abscheidung ist so hoch, dass man rein blianztechnisch diese Energie nicht erzeugt (wenn sie aus fossilen Quellen kommt) oder sie nutzt, um fossile Energie direkt zu ersetzen (wenn sie aus Erneuerbaren kommt).
Der Sonderfall CO2 sozusagen zweimal zu nutzen für snthetische Kratstoffe fpr Anwendungen wie Flugbenzin sei mal aussen vorgelassen. Da sollte man aber der Effizienz wegen besser an direkt hochkonzentrierten CO2-Quellen wie Rauchgasen oder im Zementwerk das CO2 gewinnen.
Suche am besten mal "Climeworks" - aber deren Werbeversprechen immer kritisch hinterfragen.