eigentlich ist es dem Ostwestfalen seit jeher nicht eigen in dieser Zeit draußen herumzulaufen. Schon gar nicht wenn die Wilde Jagt so präsent ist wie in diesem Jahr. Da hat man drinnen zu sitzen und die Türen zu zu lassen. (und keine Wäsche aufzuhängen)
Ein frohes und sportliches neues allerseits!
Der Silvesterlauf ist gelaufen, ich bin mit einem Platz im Mittelfeld und meiner 1:31 über die 15km eigentlich zufrieden. Und ganz viel Spass hatte ich auch dabei.Das Wetter war etwas sonderlich. Losgelaufen in Werl bei 16°. Sturmböen. Regen. Sonne. Alles dabei. Die Stimmung an der B1 lang war grandios. Es haben gefühlt die Ganze Strecke Leute rechts und links gefeiert. Die Stimmung unter den Läuferinnen und Läufern war auch klasse.
Sportlich war es etwas ambivalent für mich. Die Zeit ist wie geschrieben für mich O.K., ich bin zufrieden. Vorgaben übertroffen und Wunschziel um nur 1 1/2 Minuten verfehlt.
Aber ich fühlte mich die ganze letzte Woche schon müde und hatte schwere Beine. Ob es die Raunächte waren, ein latenter Infekt, der schlechte Lebenswandel oder alles zusammen, ich weiß es nicht.
Jedenfalls merkte ich schon bei Kilometer 3 dass die Oberschenkel etwas weh tun, und zwar vorne, da merke sonst gar nix. Ich habe dann ein bisschen (noch)langsamer gemacht und bin bis km 7 / 8 ruhig vor mich hin gelaufen. Der Puls war auch unerwartet hoch, was ich aber nicht so empfunden habe. Bis km 10 fühlten sich die Beine dann wieder etwas besser an und ab da habe ich noch versucht wieder unter 1:30 zu kommen.
Auf dem Soester Kopfsteinpflaster, eine geschichtsträchtige Mischung aus Glitschigkeit und Löchern, war dann aber nicht mehr viel zu reißen.
Heute merke ich auch nur die Beinstrecker, Wade, Hamstrings etc. alles gut. Und vor allem die Knochen alle topp. Hüfte, Knie.... komplett gut.
Der Lauf war auf jeden Fall klasse! Die Stimmung gut, die Raunächte vorbei und ich gehe hoch motiviert ins Jahr 2023!
Neujahrsgruß,
Thomas