Hallo liebe Foris und Forinen,
weil ich noch keinen Triathlon gemacht habe, zur Zeit nur laufe, Spinning,Kraftraining mache, (und 2x die Woche schwimme, um Kraulen zu lernen) habe ich mich noch nicht vorgestellt. Das hole ich nach dem ersten Triathlon nach. (Falls es mit den Kraulen nicht klappt, wirds nichts mit Triathlon, dann stelle ich mich auch nicht vor ;-) )
Zum Thema L-Carnitin. Es gibt durchaus positive Studien. (Metabolic Tuning, Hirzel-Verlag). Überhaupt ein lohnenswertes Buch.
In jedem Fall schützt es ganz gut vor Muskelkater. Wenn ich vor dem Marathon die 100 Km/W. Grenze erreiche, was für mich viel ist, nehme ich so 2-3 Gramm am Tag. Zugegeben sinkt mit steigender Km-Zahl die Muskelkateranfälligkeit eh etwas ab.
Berücksichtigen sollte man aber, dass man mit L-C. reichlich mehr schwitzt, was nicht heisst, das man mehr Fett verbrennt. Diese These ist eh aus der Welt, allerdings wird der Fettstoffwechsel durch L-C. etwas optimierter, so zumindest die Studien.
Falsch machen kann man damit eh nichts, wem die Effekte die Kosten wert sind, der/die kann es nehmen. Es gibt auch mittlerweile ganz günstige Quellen.
Schöne Weihnachten
Tekton
|