gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeigt her euer Novembertraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2022, 12:49   #45
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.544
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Danke. Ja das ist der springende Punkt.



Ja gerne, ich weiß schon worauf du hinaus willst, sieh dir aber doch mal die alleinerziehende und Vollzeit arbeitende Mutter hier an: aktueller Bericht der RW
Sie läuft täglich einen Halbmarathon seit mittlerweile 236 Tagen- dafür läuft sie auch im Ø um 4:15 Uhr los. Hier bei strava
Ja, das sind keine 25h/Woche, ich will nur zeigen dass es möglich ist.
Mein Bekannter Petr z.B. läuft seit 228 Tagen jeden Tag einen Marathon (Vollzeit arbeitend) -> Instagram
nur Extrem-Beispiele, aber auch hier im Forum gibt es "Freaks" die seit Jahren jede Woche 25 Std. abreißen.
Ich sicherlich eine Sache von Prioritäten dem Sport alles andere bzw. vieles unterzuordnen. Mit Vollzeitjob sind 20h / woche sicherlich am Rande des sozial verträglichen. Sofern man nicht nur zwischen Training - Arbeit - Schlafen und dazwischen Essen wandeln will.

Aber kommt ja auch immer auf die Situation an. Mit Home-Office, sofern es möglich ist, erleichtert die Integration in den Alltag ja auch ein wenig, wenn man in seiner Mittagspause joggen gehen kann statt das morgens vor der Arbeit zu machen. Und als Student ist man dann ja nochmal flexibler.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten