Zitat:
Zitat von Swiffers
Vielen Dank für eure Antworten und Empfehlungen.
Thematisch interessieren würden mich, falls man das abgrenzen kann, Psychologische Verfahren zur Leistungsoptimierung im Wettkampf .
|
Bevor ich jetzt einen Begriff nach dem anderen aufzähle, habe ich mal gegoogelt und eine öffentlich zugängliche Masterarbeit gefunden, welche ca. 3/4 der Methoden erklärt, allerdings nicht darstellt, wie sie im einzelnen differenziert erlernt werden (die im Wettkampf zur Anwendung kommenden Verfahren erfordern ein Lernprogramm in der Vorbereitung) oder wie man sie als Coach lernen kann. Da muss man sich mit der jeweiligen Methode direkt beschäftigen als Buch, einen Kurs besuchen u. den leider teuer bezahlen.
Methoden der Sportpsychologie im Leistungssport. Ein Überblick mit Beispielen aus der sportpsychologischen Praxis.
Das fehlende 1/4 besteht in den Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxion, Neurolinguistisches Programmieren. Die meisten Methoden kommen aus der Verhaltenstherapie, werden von Verhaltenspsychotherapeuten in ihrer Ausbildung erlernt und von ihnen in der Therapie eingesetzt werden.