gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sportpsychologie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2022, 09:52   #6
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.415
Zitat:
Zitat von Swiffers Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Antworten und Empfehlungen.

Thematisch interessieren würden mich, falls man das abgrenzen kann, Psychologische Verfahren zur Leistungsoptimierung im Wettkampf .
Bevor ich jetzt einen Begriff nach dem anderen aufzähle, habe ich mal gegoogelt und eine öffentlich zugängliche Masterarbeit gefunden, welche ca. 3/4 der Methoden erklärt, allerdings nicht darstellt, wie sie im einzelnen differenziert erlernt werden (die im Wettkampf zur Anwendung kommenden Verfahren erfordern ein Lernprogramm in der Vorbereitung) oder wie man sie als Coach lernen kann. Da muss man sich mit der jeweiligen Methode direkt beschäftigen als Buch, einen Kurs besuchen u. den leider teuer bezahlen.
Methoden der Sportpsychologie im Leistungssport. Ein Überblick mit Beispielen aus der sportpsychologischen Praxis.

Das fehlende 1/4 besteht in den Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxion, Neurolinguistisches Programmieren. Die meisten Methoden kommen aus der Verhaltenstherapie, werden von Verhaltenspsychotherapeuten in ihrer Ausbildung erlernt und von ihnen in der Therapie eingesetzt werden.

Geändert von qbz (15.12.2022 um 10:10 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten