Zitat:
Zitat von LidlRacer
Außer, man könnte völlig ausschließen, dass der Träger infektiös ist.
|
Definiere "völlig ausschließen, dass der Träger infektiös ist". M.M.n. nämlich unmöglich.
Also z.B. nur bezüglich Corona, oder auch bezüglich aller anderen Erreger, die für immunschwache Personen ein Risiko darstellen? Im letzteren Fall ist die Maske für alle immer erforderlich, weil ja immer auch ein gefährdeter im Bus sitzen oder im Supermarkt herumlaufen könnte, und auch jeder eine gerade sich entwickelnde Influenza oder Noro-Infekt haben könnte, oder?
100 % sicher, oder reicht 99 % Wahrscheinlichkeit? (bei Inzidenzen von 1000 auf 100.000 wären die 99 % schon gegeben).
Und schließlich: Fremdschutz finde ich als Hauptziel angebracht, wenn viele Menschen durch Einzelne gefährdet wird/werden kann (daher Isolation z.B. bei bekannter Erkrankung mit Tuberkulose, Ebola, ...; keine Blutspende geben dürfen bei chronischen Borreliose, Wegsperren von gestörten Gewalttätern, etc.). Wenn aber die große Bevölkerungsmehrheit keinem großen Risiko durch eine unbemerkte Infektion anderer ausgesetzt ist (was ja für die meisten Erreger schon immer so war, und inzwischen mit Corona eindeutig genauso ist), dann ist Eigenschutz doch das verhältnismäßige mittel.