Zitat:
Zitat von keko#
Ja, Palmer ist aktuell wegen den hohen Preisen Profiteur, das sagt er ja selbst. Das ist aber kein langfristiger Zustand.
|
Wir hatten diese Diskussion mit Dir vor ein paar Tagen schon. Also nochmal: bloss weil einige HERSTELLER von Windkraftanlagen wegen schlecht kalkulierter Preise derzeit keinen Gewinn machen, heisst das nicht, dass alle Player in der Wertschöpfungskette kein Geld verdienen. Btw., die Auftragsbücher der Windkraftanalgenbauer sind voll. Ab Ende 2023 geht da wieder die Post ab. Wenn sie diesmal richtig kalkuliert haben, verdienen sie sich nicht nur dumm, sondern auch dämlich.
Investoren in Windparks rechnen natürlich ihre Investition durch, bevor sie bauen. Da sind sich ändernde Randbedingungen erstmal blöd, aber steigende Strompreise sind mit Sicherheit eher ein Grund, mehr zu bauen. Erwartete Strommengen lassen sich mittlerweile recht gut simulieren, bei RePowering liegen sogar sehr gute Daten für den Standort vor. Und nicht zu vergessen: die Anlagen haben eine Lebensdauer von 20-30 Jahren. Wer also damit rechnet, dass diese sich nach ca 10 Jahren amortisieren, wird dann noch mindestens zehn Jahre die Lizenz zum Gelddrucken haben.
Gehe einfach davon aus, dass die Banken, die das alles finanzieren schon recht genau drauf schauen, ob sie Kredite geben.