gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii rotiert künftig zwischen Kona und Nizza
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2022, 19:58   #183
Dr. Koothrappali
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: zuhause
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von longo Beitrag anzeigen
Der neue
IRONMAN FREIBURG Germany 2023 ist evtl. noch im Lostopf:

2 Runden Schwimmen im Opfinger See
2 Runden Rad rund um und durch den Kaiserstuhl oder alternativ durch den Schwarzwald
2 Runden Originalstrecke des Freiburg Marathon mit Zieleinlauf direkt IM Freiburger Münster..
Der Freiburger Erzbischof https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Burger
begrüsst dort jeden einzelnen Finisher: "You are an IronAmen"
Das Startgeld beträgt dann aber glatte 2000,- US

Zur professionellen Vorbereitung bitte ganz schnell direkt hier buchen:
https://www.triathlon-szene.de/radtage-freiburg.php
https://www.triathlon-szene.de/train...r-freiburg.php

the camps sell out fast!!



Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie oben bereits jemand schrieb: Ein WM-Rennen außerhalb Hawaiis muss man erstmal voll kriegen. Wer würde denn wirklich beim Ironman Nizza für 1.500 Euro starten, neun Wochen nach dem Ironman Frankfurt? Wer das Rennen in Nizza machen will, kann das doch ohne Quali und für das halbe Geld tun.

Möglicherweise führt diese naheliegende Überlegung dazu, dass wir recht lange Rolldowns bei der Slotvergabe sehen werden. Das sportliche Niveau bei der WM sinkt und damit das Prestige für die Teilnehmer. Was bleibt dann noch an Mehrwert für die Agegrouper übrig, die in den ungeraden Jahren bei der WM starten?

In den geraden Jahren wären dann die Damen bei ihrer WM außerhalb Hawaiis dran. Wie will man ein Ironman Rennen in Nizza (oder Wisconsin oder Chattanooga oder Hamburg, wer weiß?) mit weiblichen Starterinnen voll bekommen? Ich schätze, dass der Frauenanteil im Triathlon auf den langen Strecken bei 10-20% liegen könnte. Möglicherweise wird das alles andere als ein Selbstläufer wie derzeit in Kona.
Auf die überhöhten Gebühren für die Agegrouper kann man leicht verzichten und die Geldtöpfe für die Profis noch reichlicher füllen, man muß die WM nur in den "richtigen" Ländern stattfinden lassen:
Bahrain, Quatar, China usw. da geht finanziell noch richtig was - das wird garantiert der nächste Schritt sein nachdem die erste Hemmschwelle gefallen ist.
Dr. Koothrappali ist offline