gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Logik der CSS /Berechnung richtig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2022, 14:17   #40
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.544
Zitat:
Zitat von markus_erl Beitrag anzeigen
was sind das für Zeiten? 400m? Bestzeit oder Trainingstempo? 50m oder 25m?
Nur so rein interessehalber. Wobei ich die Zeitangabe von NOAM auch nicht einordnen kann. 1:30 auf 100m schaff ich defintiv, (im 25m Becken) ab 200m wird das dann aber unmöglich eine 1:30 pace zu halten.
Das interessiert mich auch. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man in der 2. Liga bei den Herren defintiv in Regionen um 5:15 solo auf 400 schwimmen muss, um konkurrenzfähig zu sein. Aber kann natürlich sein, dass sonst Gruppe 1 zu leer wäre.


Zitat:
Zitat von markus_erl Beitrag anzeigen
ich sehe das nicht unbedingt so, ich denke es kommt auf das Verhältnis zwischen 200m und 400m Zeit an.
Ich sehe das ein bischen so wie 5km Laufzeit zu Marathon Zeit.
Schlecht ausdauertrainierte schnelle 5km Läufer haben wahrscheinlich eine langsamere Marathonzeit wie gut ausdauer trainierte langsamere 5km Läufer.
folgendes Szenario
also jemand der 19min auf 5km läuft, läuft vielleicht den Marathon in 3:30
und einer der 21min auf 5km läuft, läuft den Marathon in 3:25
Aber korrigiert mich gerne, wenn das bei der CSS überhaupt nichts mit sowas zu tun hat.
Ich glaube du kannst es eher damit vergleichen, wenn du aus deiner 5 und 10km Zeit versuchst deine Marathonzeit zu berechnen. A läuft 19min auf 5, und 42 auf 10 und dann 3:30 als Beispiel, während B 21, 43 und 3:25 läuft.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten