Zitat:
Zitat von mattib
Außerhalb der Triathlon Bubble findet Triathlon neben DEM IRONMAN (auf Hawaii) und vielleicht Olympia nicht statt. Keine 70.3 WM, kein WTC, maximal in deutschland noch Roth oder Frankfurt. Wenn in Nachrichten kommen würde das ein deutscher die WM in Nizza gewonnen hätte interessiert das keine Sau, wenn es denn überhaupt eine Meldung wert ist. Was passiert denn im Normalfall wen man wem der nix mit dem Sport zu tun hat erzählt das man Triathlon macht, entweder die wissen gar nicht was das ist oder wenn sie es wissen kommt meist die Frage : Und warst du schon mal auf Hawaii?
|
Ach ein Weltmeistertitel kommt schon in der Berichterstattung vor. Anne Haugs Podium in St. George wurde auch überall in Tagesschau etc. im Sportteil erwähnt.
Und du kannst ja auch weiterhin nach Hawaii, nur halt alle 2 Jahre.
Ist halt immer die Sache, wie man solche Fragen deutet. Wenn jemand hobbymäßig Fußball kickt und er mir das erzählt, würde ich ihn auch nicht fragen, ob er schon mal in der Allianz Arena gekickt hat. Ich wurde eher gefragt, ob ich schon mal einen Ironman gemacht habe. Gar nicht mal bezogen auf Hawaii sondern weil der Name Ironman bekannt ist. So ein primäres Aushängeschild gibt es ja in wenigen Sportarten. Im Laufen wäre es eher die Frage, ob man schon mal einen Marathon gemacht hat.
Ich glaube, dass es ganz stark auf die Vermarktung seitens Ironman ankommen wird, wie die WM wahrgenommen wird. Wenn man will kann man Nizza mit der Historie im LD-Triathlon auch schon gut vermarkten. So wie Ironman die letzten Jahre agiert hat, habe ich da aber so meine Sorge, dass das was wird.