gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2022, 16:24   #324
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.817
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Beim Heizen mit Öl gibt es noch ordentlich Verluste, so dass man diesen Vergleich so nicht machen kann. Und wenn man nicht gerade mit Vorlauftemperaturen >40°C in die Heizung gehen muss, dann sollte bei jeder WP die JAZ deutlich höher als 2,5 sein.
Sollte es wirklich einen Wärmebadarf von durchschnittlich 120kWh geben, dann würde ich auch eher bei Dämmung ansetzen als am Heizsystem.
ich hatte vor ca. einem Jahr nach aktuellen Tests von WP mit Leistungsziffern gegoogelt und war erstaunt wie schlecht sie in der Praxis sind, da ist 2,5 sogar sehr hoch.....(die Kältemittel wurden leider nicht weiter entwickelt)

Es ging mehr darum, dass der Neu-Betreiber einer PV seinen Energieertrag bei bewölktem Himmel gepostet hat und offensichtlich erstaunt ist, wie viehl es ist.

Wenn man aber - wie bei mir - 50KWh/d an Bedarf hat, dann ist 4kWh erzeugt, nicht viel - oder andersrum, die Solar-Fläche müsste ca. 12 mal größer sein (ich meine, 60m2 Solarfläche gelesen zu haben...., also jenseits von 600m2).

Man kann auch andersrum argumentieren, müssten jetzt alle Alt-Anlagen innerhalb von z. B. 5 Jahren umgerüstet werden, dann wird es vermutlich eng mit den Querschnitten der Versorgungsnetze und es müssten vermutlich neue Kohle/Atomkraftwerke gebaut werden, um den Bedarf zeitnah zu decken.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten