gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2022, 22:28   #1860
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.590
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Ganz Europa streikt, ganz Europa? Nein, ein winziges Land wiedersetzt sich den Streiks, Deutschland ignoriert die Preissteigerungen und zahlt lieber fleißig weiter.
(In Anlehnung an die Einleitung der Asterix Comics)

Q., meinst du, die Gewerkschaften schaffen es, dass auch in D bald mit Streiks zu rechnen ist?
Ich denke nicht bzw. es würde mich überraschen.
Die grossen Einheitsgewerkschaften lassen es selten zu Streiks in Deutschland kommen, wenn die SPD mitregiert und erst recht nicht, wenn ein "Genosse" Bundeskanzler ist. In Krisen regierte in der Nachkriegsgeschichte DE´s oft die SPD (siehe Schröder Regierung) und sorgt für die Einbindung der Gewerkschaften. Scholz hat ja schon die konzertierte Aktion aus den 70ziger Jahren wieder ins Leben gerufen, ein Austauschgremium zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaften mit staatlicher Vermittlung, um die Tarifabsprachen zu steuern.

Geändert von qbz (12.11.2022 um 22:41 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten