gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2022, 10:20   #301
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Ok, da bin ich anders gestrickt. Ich habe das Arxx angezeigt, dass morgens mit dem E-Scooter auf dem Bürgersteig von hinten kommend meine Tochter einfach umgefahren hat und abgehauen ist. Ließ sich auch Dank des Nummernschilds (Mietscooter) ermitteln, wer das war, aber da meine Tochter ihn nicht erkannte (er war von hinten gekommen und wie gesagt weitergefahren, mit Kapuze auf dem Kopf) passierte gar nichts. Immerhin übernahm die Unfallkasse die Kosten (Fuß gebrochen, da war er drüber gefahren nach ihrem Sturz), denn es war auf dem Schulweg.
Klar, bei einem konkreten Vorfall, vor allem mit Verletzung oder Sachschäden, würde ich auch auf jeden Fall anzeigen.

Bei den Falschparkern auf dem Radweg bin ich eben immer mal wieder am überlegen, ob eine Anzeige sinnvoll wäre. Im Gegensatz bin ich z.B. von den ganzen Schülern, die ihre Autos hier im Anwohnerparken abstellen und dann vielleicht nach 3h mal die Parkscheibe weiterdrehen, zwar genervt, würde aber keinen anzeigen, weil davon keine Gefahr ausgeht. Dem Ordnungsamt scheint beides egal zu sein, die kommen, wenn überhaupt, zu Zeiten, zu denen die Parkscheiben noch nicht abgelaufen sind...

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten