gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ü55 - Gesund...fit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2022, 18:23   #126
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Mir wäre nicht geläufig, dass ein Athlet der AK 60-65 sich im Falle einer Kontrolle durch WADA oder NADA des Vorwurfes des Dopings erwehren muss, wenn er unter HRT physiologische Testosteronwerte aufweist.
Ich habe mal auf der Website der NADA nachgesehen auf einer Beispielliste der zulässigen Medikamente Stichwort Hormonersatztherapie.
Zitat:
Schilddrüsenhormone (z. B. L-Thyroxin) Rp Alle hormonalen Ovulationshemmer (Tabletten, Pflaster, Vaginalringe), Gestagenpräparate zur Verhütung (Tabletten, Verhütungsstäbchen und Verhütungsspritzen), Notfallkontrazeptiva sowie Gestagen- und Estrogenpräparate zur Hormonersatztherapie (z. B. bei Wechseljahrsbeschwerden) sind erlaubt.
Für Medikamente, die auf der Verbotsliste stehen, bräuchte es meiner Meinung nach entweder ein Attest oder eine Ausnahmegenehmigung, auch in den AG´s, allerdings führen die Organisatoren ja fast nie Kontrollen durch nach Wettkämpfen, weil zu teuer.

Mir war das immer egal, was andere bei dem Thema machen, weil mich meine LD´s interessierten, aber über manche Zeiten bei > 65 kann man sich schon mal wundern.

Geändert von qbz (08.11.2022 um 18:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten