gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2008, 09:16   #280
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gerade noch gefunden:
http://elsevier.isoftmedia.de/rechts...name~21_2.html

Hier schreiben Röcker, Schmid und Heinrich in verschiedenen Artikeln alle in einer Ausgabe von Engelhardts (!) Zeitschrift "Sport-Orthopädie Sport-Traumatologie".
Die (sportmedizinische) Welt ist klein!

U.a. schreibt Andreas Schmid zum Thema "Die Dopingproblematik im Radsport". Da kennt er sich ja erwiesenermaßen aus.
Ja sicher ist die Welt klein, und wenn man sich die Bedingungen für z.B. A-Trainer Lizenzen anschaut, wird sie wohl auch klein bleiben.

Was man tunlichst vermeiden sollte, ist das Storchen-Baby Snydrom:
In Stadt A gibts in dem einen Jahr viele Störche, gleichzeitig werden viele Kinder geboren. Logik: Die Störche bringen die Kinder.
So einfach kann man sichs nicht machen.

Rechtsstaat: Das ist eine prima Sache, denn sie hilft im Ernstfall möglicherweise aus der Sch****. Und damit meine ich nicht etwas so triviales wie Doping, bei dem es doch, schlußendlich, nur um Geld geht. Also nicht den Rechtsstaat immer dann geißeln, wenn er einem selbst mal nicht in den Kram paßt.

Was wäre wenn....? Wenn SV keine Legionellen gehabt hätte... ja was? Dann hätte sich möglicherweise der Arzt in der Diagnose geirrt. Ja und? Kommt millionenfach vor. Daraus einen Dopingfall abzuleiten ist sachlich eben falsch.
Über den Rest wurde genug geschrieben.

@ Jahangir: Ja, wir wissen jetzt alle, daß du Neuwahlen möchtest.
Is ja ok.

Was ich möchte:
Umsetzung neuer Dopingrichtlinien, die es ermöglichen, nachträglich Beweise nachzufordern, wenn sie den Athleten gegen Behauptungen absichern könnten.
Einrichtung einer unabhängigen Schiedskommision, die die Beteiligten bei Anschuldigungen an einen Tisch bringt.
Umkehr der Unschuldsbehauptung bei konkreten, substantiierten Vorwürfen.
Ausweitung des Dopingvorwurfs auf die gesamte Profikarriere, keine zeitliche Beschränkung (siehe Fall Ulrich).Prinzip: wer einmal lügt.....
Konsequenter Ausschluß von Athleten die sich mehr als einmal einer unangemeldeten Kontrolle entziehen.
(Son Quatsch wie: "ich weiß nich wo ich morgen bin" ist dann vorbei, ein Witz in Zeiten des Handys)
Verbot der Anwendung von Nasensprays jeglicher Art innerhalb von 4 Wochen vor dem Wettkampf (wer krank ist, sollte eh nicht sporteln)

Wer solls tun?
Alleine kann ichs nich.....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten