gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Sportpause" nach COVID: Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2022, 09:33   #143
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Bitte um Erklärung — was ist die ES? Danke
Extrasystolen. Das sind zusätzliche Herzschläge zumeist vorzeitig ausgelöst vor der eigentlichen nächsten Herzaktion. Da nach einer Kontraktion das Myokard refraktionär ist, sprich: kurzzeitig nicht erregbar ist, entsteht nach der Extrasystole gerne eine wahrnehmbare Pause. Wahrgenommen wird das als eine Art Herzstolpern. Extrasystolen zählen zu den Herzrhythmusstörungen und werden unterteilt anhand dem Ort ihrer Entstehung entweder in supraventrikuläre (Ort der Entstehung des elektronischen Impulses sind die Vorhöfe) oder eben direkt vom Kammermyokard ausgehende ventrikuläre Extrasystolen.

Beim ansonsten Herzgesunden sind Extrasystolen als völlig harmlos zu werten. Eine Abklärung mittels 24 Std.-EKG schafft Klarheit.
Also: isoliert und insbesondere unter Belastung auftretende Exztrasystolen sind völlig harmlos.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten