Zitat:
Zitat von DocTom
Wo gelesen, bitte? 
|
Sorry, ich hatte echt vergessen, dass die Stadt selbst noch 68 % der Aktien seit dem Verkauf hält.
"Am 5. Juli 2007 beschloss die Hamburgische Bürgerschaft, den Senat (damals Senat von Beust II) auf dessen Antrag hin zu ermächtigen, bis zu 30 % der bislang von der Stadt gehaltenen Aktien an der Börse zu verkaufen. Seit dem Börsengang am 2. November 2007 wird die HHLA-Aktie am regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an der Hamburger Börse gehandelt.[32] Zum 31. Dezember 2015 hielt die Hansestadt Hamburg eine Beteiligung von etwa 68 %, private Anleger 8,8 % und institutionelle Investoren rund 22,8 % am Grundkapital.[33]"
Verkauft jetzt die Stadt weitere 30 % von ihrem Anteil oder die privaten Investoren ihre Aktien von ca. 30 %?