| 
	
	
		
		
		
		 Ich würde es wohl erstmal bei der Verbraucherzentrale probieren. 
 
"Mein Verständnis: 
Ich kündige meinen aktuellen Vertrag, dann beziehe ich weiter Energie die aber keinem Vertragsverhältnis mehr zugeordnet werden kann - §38.1: https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/__38.html" 
 
Du kannst ja bereits vor dem Ablauf deines aktuellen Vertrages ein neues Vertragsverhältnis beim Grundversorger beauftragen. Einfach nichts tun könnte dann vllt. wirklich in einer Ersatzlieferung über 3 Monate enden.  
 
§38.1 Satz 5: "Die Pflicht zur Grundversorgung besteht zudem nicht für die Dauer von drei Monaten seit dem Beginn einer Ersatzversorgung nach § 38 Absatz 1, sofern der Haushaltskunde bereits zuvor an der betroffenen Entnahmestelle beliefert wurde und die Entnahmestelle dem bisherigen Lieferanten aufgrund einer Kündigung des Netznutzungs- oder Bilanzkreisvertrages nicht mehr zugeordnet werden konnte." 
 
Das ist ja nicht der Fall wenn du fristgerecht oder wegen Preiserhöhung deinen aktuellen Anbieter kündigst sondern wenn dieser pleite geht. 
 
So würde ich es verstehen und so klang es auch am Telefon mit Vattenfall.  
Habe auch den direkten Kontakt per Telefon gesucht weil ich es ebenfalls verwirrend finde. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
	 |