gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschiede Gravel Cyclocross?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2022, 13:06   #22
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.980
Soweit ich mich erinnere waren/sind Crosser bei Cross Multisport Wettkämpfen gar nicht zugelassen. Zumindest bei denen ich mich eingelesen habe in die Ausschreibung, weil ich teilgenommen habe oder wollte. Und selbst wenn man sie fahren dürfte, wären sie bei den mir bekannten Wettkämpfen maximal im Nachteil, da es ehr MtB Strecken waren.

Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Das Rad sollte können:
-Alltag
-Tour mit Familie
-Wintertraining im Wald
-Querfeldein
-Cross Triathlons
Hab ich alles hinter mir. Meines Erachtens ist die Verquickung von zu vielen Anforderungen in der jeweiligen Anforderung nur noch demotivierend. Da hat man bei keiner der genannten Anforderung wirklich maximalen „Spaß“ hat/haben kann.
Die Anforderungen sind einfach zu unterschiedlich.
Alltag/Pendeln: Licht, Schutzblech, Gepäck
Familie: gemütliches gondeln
Im Wald: modder und Trails
Querfeldein: Feldwege mit Asphalt oder Schotter
Cross Multisport: meist MtB Strecken
Die für den Alltag notwendigen Dinge wie Licht, Schutzbleche, Gepäckträger stören/leiden nur bei Training im Wald (mal vorausgesetzt, dass mit Wald Trails gemeint sind). Ebenso bei querfeldein. Mit der Familie ist die ehr sportlichen Position die man für einen Cross Wettkampf oder das Training haben möchte nach sehr kurzer Zeit nur unbequem.
__________________


Andreundseinkombi ist gerade online   Mit Zitat antworten