Zitat:
Zitat von outergate
das schräge ist, daß die us kollegen erneut und bewußt das risiko einer blase eingehen, indem sie den zugang zu krediten mit nullzins durch die fed erleichtern. nun werden wieder die, die es immer schon so taten, über kredite auf kredite ihr leben finanzieren, bis es wieder krawumm macht. sie können sich nicht mit der tatsache anfreunden, daß das bisherige hohe kreditvolumen teil des übels war und man dieses volumen drastisch reduzieren müßte, statt mit allen mitteln zu versuchen es stabil zu halten.
die zahl derer, die heute kredite besser bedienen können als vor der "krise" ist nicht gestiegen.
|
Was würdest du denn vorschlagen? Leitzins weiter oben lassen, damit die Liquidität weiter so schlecht bleibt? Es sind nun ein mal ein paar mehr Beteiligte als die Konsumenten. Es wird schon herb genug Krachen in Q1/Q2 09, durch Nichtstun muss man das nicht noch verschärfen.
On Topic:
One of my colleagues at the OCC termed the current retail credit environment as one where consumers are “renting money.” I think she’s right, and the implications are quite profound because
that characterization captures today’s focus on a borrower’s ability to meet current, periodic payment obligations – not on the borrower’s ability to repay his or her debt.
(Source:
http://www.occ.treas.gov/ftp/release/2005-34a.pdf)
Trifft die Problematik, die outergate aufgreift.