gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mental besonders starke Athlet*innen - Ein Mythos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2022, 06:42   #10
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Normalerweise schützt einen der eigene Körper davor, bis in den Kollaps zu laufen, mit allerlei Warnzeichen. Zum Beispiel mit Kopfweh und ähnlichem.
Man kann sich dann, wenn man es erkennt, und die meisten Athleten kennen ihren Körper ja gut, entscheiden, etwas Tempo herauszunehmen, oder die Warnzeichen zu übergehen.
[Auf die Art war ich auch schon kotzend hinter der Ziellinie, allerdings ohne das Rennen zu gewinnen , als ich die Anzeichen noch nicht so gut erkennen konnte . Daher entscheide ich normalerweise für "mach mal langsamer, besser kühlen, besser ernähren ... " ]
Es gibt auch Athleten, die behaupten, diese Gefühle und Ereignisse nicht zu kennen. Vielleicht sind das die, die sich "nicht richtig quälen können?" ... wer weiß.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten