Zitat:
Zitat von DocTom
|
ganz einfach: das in den Speichern vorhandene Gas gehört nicht dem deutschen Staat, sondern Gasfirmen, die in ihrer Verfügung darüber bis jetzt frei entscheiden können, also es auch an andere Länder verkaufen könnten. Darüber berichtete auch Focus vor ein paar Tagen.
https://www.focus.de/politik/deutsch...157377763.html
Zitat:
"Die Bundesnetzagentur betonte gegenüber der Zeitung: „Das gespeicherte Gas ist in weiten Teilen Eigentum von Gashändlern und -lieferanten, die häufig europaweit agieren.“
Selbst das Gas, das die Trading Hub Europe mit Staatshilfe einkauft und unter Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur im ehemaligen Gazprom-Speicher in Rehden eingelagert hat, ist nicht für Deutschland reserviert. Dieses Gas kann nach Angaben von Wirtschaftsministerium und Bundesnetzagentur von allen nationalen und internationalen Unternehmen, die im deutschen Gasmarkt registriert sind, gekauft werden. Entscheidend sei, wer den Höchstpreis biete."
|
Fazit: Es besteht keine garantierte Versorgungssicherheit für Gaskunden in Deutschland, was die Standortentscheidungen von Unternehmen negativ beeinflusst.