gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein Ironman Hawaii 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2022, 19:03   #40
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Glückwunsch longtrousers zum Hawaii Finish !

Ich hatte deinen Weg früher in meiner aktiven Zeit sehr gern verfolgt,
obwohl wir in der gleichen Altersklasse unterwegs waren, haben sich unsere Wege leider nie gekreuzt.


...und nun erst einmal mein Senf zu einem spannenden Thema...









Da ich meine Tria Laufbahn ja beendet habe, kann ich nun auch mal meinen Senf dazu geben.

Hatte mir schon meine Gedanken zu dem Thema gemacht, konnte es im Training aber nie „trainieren“

Auf dem Rad habe ich es in Kona draußen in der Prärie laufen lassen, während der Fahrt.
„Geübt“ dafür hatte ich in Roth und Wales, wenn keiner hinter mir war und der Druck nicht mehr auszuhalten war.
Gehört schon eine große Portion Überwindung dazu, wir wurden ja anders erzogen, „Dass gehört sich nicht…“
Die Wettkampfregel interpretierte ich anders. Es ist verboten anzuhalten und folgend in die Prärie zu pinkeln, öffentliches Ärgernis, der prüden Gesellschaft.
Genau wie man bei den Amis in der Öffentlichkeit kein Alkohol trinken darf …, sind halt Regeln, Regeln, Regeln…

Wenn ihr die Fernsehübertragungen der Profis genau beobachtet, dann kann man erahnen, wann einer sein Ding gemacht hat und mit Wasser ordentlich nach gespült wird.

Beim Marathon habe ich bei allen 11 Ironmans immer Dixis angesteuert, falls ich mal musste.
Aber meistens musste ich mehr auf dem Rad, als beim Laufen.
2013 in Roth, konnte ich es auf den letzten 10km fast nicht mehr aushalten, lief aber trotzdem an jedem Dixie vorbei, dachte im Ziel habe ich doch genügend Zeit dafür.
Im Zieleinlauf, pickte man mich zur Dopingkontrolle heraus. Ergebnis, ich brauchte weit über eine Stunde um wieder pinkeln gehen zu können, um dann meine Sauberkeit nachweisen zu können.
Es gibt ja ein körperliches System, des nicht ausgeschiedenen Urins. Welcher, ähnlich wie beim Trinken des frühmorgentlichen Wasserlassens, soll ja ein Jungbrunnen sein, uns wieder mit der Rückgewinnung Energie gibt.
Danke locker baumeln für deinen Glückwunsch. Ich hatte schon gepostet, dass ich einverstanden bin, dass ich zumindest nicht in den Verpflegungsstellen hätte pinkeln sollen (es war zwar immer an Ende in der Litterzone, aber trotzdem). Ich hatte mir im Moment nichts dabei gedacht, aber bin durchaus kritikfähig.

Andererseits hätte ich es vielleicht nich thematisieren sollen, weil was zurückbleibt jetzt ist "Ach ja longtrousers, der Hosenbrunzer", statt, was ich lieber hätte: "Ach ja, longtrousers, der Läufer".

Deine Berichte habe ich früher immer gerne und ehrfürchtig gelesen, ehrfürchtig weil ich damals selbst noch keine KQ gemacht hatte. Sehr erschrocken war ich damals von dem Bericht deiner Frau oder Lebenpartnerin von deinem Sturz. Ich hoffe, du hast dich wieder vollständig erholt.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten