gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2022, 12:35   #1410
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.845
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ändert nichts an den physikalischen Gesetzen. Manchen sind sie nicht geläufig (nicht schlimm!). Darum biegt die Debatte dann gerne ins ungefähre Schwurbelreich der "PHYSIOLOGIE" ab, in dem sie sich ebenfalls nicht auskennen, wo das aber, weil es eine neblige Gegend ist, nicht so auffällt.
Das wäre mal eine interessante Umfrage. Wie viele Mediziner und (Physiologen Biologen) sind hier im Forum unterwegs im Vergleich zu Physikern?

Selbst bei den Überschneidungen (Oberfläche zum Volumen Verhältnis) beider Wissenschaften hatten wir schon übles "Geschwurbel".

Am meisten Geschwurbel gibt es aber beim Stichwort "Talent" Damit lässt sich quasi jede Meinung mit Argumenten untermauern.

Je länger ich darüber nachdenke desto mehr finde ich Gründe, warum die Norweger so stark gegenüber den vormals unbesiegbaren Deutschen werden.
Wir Deutsche hängen immer noch an den einfachen Gesetzmäßigkeiten der Physik fest, während die Norweger wenigstens versuchen, tiefer in die komplexe Pyhsiologie des menschlichen Organismus einzusteigen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten