Zitat:
Zitat von eik van dijk
Vielleicht würdest du anders denken wenn du dein Geld damit verdienst.
Der letzte Schub Verbesserung kann es eben ausmachen, dass man dazu viel probieren muss ist klar.
Laktatmessung hat absolut seine Berechtigung und wird im Schwimmen schon lange eingesetzt.
Mir gefallen diese lockeren beiläufigen Videos viel besser als durchgeplante Werbefilme der Produkte. 
|
Ich denke auch, dass „Werbung“ über soziale Medien mittlerweile einfach dazugehören und in entsprechenden Verträgen dies auch „gefordert“ wird. Ist ja auch deutlich zielgruppenorientierter und damit sicher wirksamer als anonyme Banner auf Homepages oder gar in Printmedien.
Ein Vorteil daran ist für uns, dass wir ja nicht gezwungen sind soziale Medien zu konsumieren sondern diese ganz individuell nach unseren Belieben nutzen oder auch nicht können. Wenn man natürlich voyeuristisch allen und jedem folgt, um bloß keine Information oder keinen Trend zu verpassen, dann darf man sich über Produktplatzierungen auch nicht beklagen.
Gerade für Sportler aus Sportarten mit wenig Medienpräsens bietet das die Möglichkeit ihre Sponsoren zu zeigen und damit für diese auch attraktiver zu sein.
Trommeln gehört eben zum Geschäft.
Und gerade in Sachen Doping und Leistungsentwixklung fordern alle ja immer wieder Transparenz und Offenheit wie Top Leistungen zu Stande kommen. Nun hast du da Leute die alles Verfügbare nutzen und dies auch so kommunizieren, dann ist es auch nicht richtig