Zitat:
Zitat von pioto
Hallo Forum,
bisher bin ich meist mit Auto oder MTB zum Hallenbad gefahren, aber eigentlich würde es sich - auch aus Gründen der Zeitersparnis durch Kombination mehrerer TEs - anbieten, zum Bad zu laufen (langsam, so 5:30min/1km) und im Anschluss gut abgetrocknet und geföhnt nach Hause zu joggen. Diese TE habe ich mir besonders für morgens im Sommer vorgenommen. Zum Hallenbad sind es 6 km einfach, zum Freibad 4 km.
Haltet ihr es für eine sinnvolle Sache, das Training so zu gestalten, ggf. auch mehrmals wöchentlich? Oder ist das kalter Kaffee?
Bzgl. Ermüdung vom Laufen vs. ausgeruht ins Schwimmtraining gehen: beim Schwimmen lebe ich mein Triathletentum ungeniert aus und verzichte konsequent auf Antrieb durch Beinschlag. Benutze meine Flossen nur zum Lenken und Bremsen.
Bin auf eure Ratschläge gespannt.
Grüße
pioto
|
klingt doch gut. würde aber aufs föhnen verzichten

ansonsten in erwägung ziehen, den zweiten lauf länger zu machen.
also 5km (ggf. mit lauf-abc) / swim / 12-15km mit programm (intervalle, steigerung, EB)
PS: merke grad, daß ich auch 6 und 4km von "meinen" bädern entfernt wohne. sachen gibts ...
