gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hometrainer oder neue Rolle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2022, 20:15   #36
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
wegen den schon recht "häufigen" negativen Erfahrungen mit dem anderen Hersteller und aufgrund der Geschichte von Stages habe ich mich für Stages entschieden.
Die haben früher Räder fürs Studio gebaut und sind nun eher bekannt für ihre Wattsysteme.
Die Kombination sollte daher nicht so schlecht sein.

Wie schon von mir geschrieben super Gerät, super leise (den Fernseher braucht man nicht lauter machen) und im selben Preisbereich wie Tacx.
Wenn meine Freundin sich über Lautstärke beschwert, dann eher weil ich zu viel herum stöhne (stört sie sich sonst nicht dran ) wegen der Anstrengung.

Wird solide versendet und der Aufbau ist mit der Anleitung ein Kinderspiel.
Zwift Verbindung klappt auch super einfach und ohne Probleme.
Mit den Einstellmöglichkeiten kann damit am Ende wirklich jeder fahren mit seinen Einstellungen.
Die Stages App haben die gerade überarbeitet und ist benutzerfreundlicher geworden (moderner). Aber hier bin ich nur ein paar mal drin gewesen um die Übersetzungen vom Rennrad zu übernehmen oder vom Gravel je nachdem.

Würde es wieder kaufen und empfehle es auch Freunden.
Danke, das ist hilfreich. Ein Freund ist mit dem KickR bike sehr zufrieden, und das Fahrgefühl soll sehr ansprechend sein. Aber die „Hardware“-Stabilität des Stages wiegt vielleicht die rennradähnlicheren Schaltgriffe des KickR auf. Das ist wohl Ansichtssache.
waden ist offline   Mit Zitat antworten