gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum nur bieten die Hersteller nur langweilige Farben an?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2022, 19:41   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Meine Räder sind alle custom-made. Die letzten zwei davon komplett in schwarz. Für sich sehen sie schon klasse aus und ich kann Klamotten-mäßig kombinieren wie ich möchte und es sticht sich nie.
Grad bei Cusombikes, die man in der Regel doch länger behält bzw. gar nimmer hergibt, ists umso unverständlicher, wenn die Büchse in der Masse untergeht.

Zitat:
Zitat von kiwii Beitrag anzeigen
Ich würde die Vorbereitung den Fachbetrieb (Rockenstein?) machen lassen, ...
Rockenstein macht leider nix mehr für Privatkunden, für Geschäftskunden Einzelstücke nur unwillig, Carbon nur noch Grossserie.

Lackierer ist auch so n bissl pain in the ass, die tun sich, wennses nedd dauernd oder ausschliesslich machen, schwer mit Fahrradrahmen.
Da fliegt das meiste der Farbe daneben, dann passt die Mengenberechnung nimmer, ein Fahrrad ist total verwinkelt, dabei sind die Besitzer noch anspruchsvoller als die irgendwelcher Baugeräte oder Maschinen, die ähnliche Problematiken aufwerfen können.
Ich hatte noch nie nen Lackierer, der gleich begeistert 'Juhuu!' geschrien hätte und sich frohgemut an die Arbeit gemacht hätte.
Das war immer eher so Hund auf die Jagd tragen-mässig.

Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Das CAAD12 gibt es aber auch in schwarz eloxiert. Wie sieht es damit aus, wie muss ein eloxierter Rahmen vorbereitet werden...?
Eigentlich musste da fast gar nix machen, weil die Oberfläche relativ rauh und gut haftfähig ist.
Allerdings würd ich nen eloxierten Rahmen auch nicht lackieren oder pulvern lassen, der Vorteil der Eloxierung ist ja, dass der Rahmen rund 300gr leichter ist durch die fehlende Beschichtung.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten