gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO US Open
Thema: PTO US Open
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2022, 19:01   #54
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.018
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Da freu ich mich jetzt schon auf die Erklärungenim nächsten Video und die „Anpassung“ des finalen Trainings für Hawaii.
Ich bin zwar auch gespannt, aber die Erklärung hat er schon vorher geliefert: Sein Coach will, dass er sich ordentlich auf Kona vorbereitet, und nicht seine Zeit und Energie mit der Konzentration auf B-Rennen verplempert. Deswegen hat er das Rennen (ohne allzu weite Anreise) aus dem Training raus gemacht und hatte die strikte Anweisung, eine gewisse Belastungsschwelle nicht zu überschreiten.

Da Mikal Iden alles auf Laktatwerte abstützt und diese gefühlt nach jedem Intervall messen lässt, vermute ich, dass Lionel seine Belastung mittlerweile sehr genau einschätzen kann. Also hat er sich wahrscheinlich exakt an den vereinbarten Plan gehalten und aufgehört Gas zu geben, als er über 2 mmol/l – oder was auch immer ein akzeptabler Wert für GA1-Tranining bei ihm ist, ich kann schwer daneben liegen – war. Klar, dass man so keine Rennen gewinnt, wo es um etwas Kohle geht, und hinten raus aufgesammelt wird.

Aber so ist es eben, wenn man ein großes Ziel hat, dem man alles unterordnet, und brav nach Plan vorgeht. Alles richtig gemacht, ist meine Einschätzung.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten