gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hallöche
Thema: Hallöche
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2022, 10:54   #21
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Flower Beitrag anzeigen
@Trimichi

Alles gut Trimichi und Danke für den lieben "hinterhergeschobenen" Beitrag;-)


Die Hauptsache bleibt bei mir der Triathlon, aber es ist doch schön das wir auch in den Einzeldisziplinen so viele tolle Herausforderungen finden können.

Lieben Dank für deine Vorstellung.


Du scheinst ja breit aufgestellt zu sein. Das freut mich für dich. Bist du schon einmal 4x25m Lagen bei dünner Schneelage im eigenen Garten auf Rasen "geschwommen"? Zappen, Rauchen, Saufen gilt übrigens nicht als Triathlon, auch der Zehnkampf und dessen Einzeldisziplinen ist etwas anderes, den 1500m Lauf über die verkürtzte Sprintdistanz ausgenommen.

Wo und was hast du denn schon gerissen? Ich habe drei Top 250 Resultate bei den deutschen Meisterschaften zu vermelden über die Langdistanz, können auch vier gewesen sein, zählte man Challenge Regensburg Anno 2016 hinzu, sowie eine Top1000 Platzierung bei der IRONMAN EM in Frankfurt Anno 2013. Aktuell bin ich amtierender 128. dt. Meister über die Langdistanz. An Weltmeisterschaften nahm ich nicht teil in Sachen Triathlon, dafür ist mir der Aufwand zu enorm, allerdings wurde ich über 1500m Kreismeister und bayrischer Meister im Tischtennis, außerdem Sieger beim Bergsportfest im Vierkampf (Crosslauf, Kugelstoßen, 75m Sprint und Weitsprung).

Selbstverständlich berate ich dich gerne als dein Caddy, vor allem wenn es um trickige Par5 Löcher geht, z.B. wegen der Wälder, den Bäumen, Fairway, und den Bunkern. Hängt vom Wind ab. Ich würde ein W1 nehmen bei Wind, und dann nochmalig ein W1 bei stärkerem Wind und mit dem zweiten Schlag und wegen flacher Flugkurve des Golfballs in den Bunker schlagen. Von dort den PW nehmen und aufs Grün dreschen und dann bleibst du mit einem gekonnten Putt mit dem Putter noch eins unter. Du spielstest also einen Birdy. Und falls es gut läuft sogar einen Eagle. Falls du beim zweiten Schlag nochmalig das W1 nimmst, und eben nicht das W3 oder das W5, und dann also vom Bunker aus mit dem PW einlochtest. Sicherhaltshalber ginge auch nach Abschlag mit dem W5 oder dem W3 wahlweise auch ein I1 beim zweiten Schlag, so könntest du den Bunker gekonnt umspielen und mit einem I5 auch so den Eagle probieren.

Aber wie gesagt, hängt wohl alles vom Wind ab. Falls du dich auf Golf und nicht den Golf bezögest, natürlich.

Bitte verzichte du nun auch auf deine Golfausrüstung, denn beim Minigolf braucht es nur den Putter.

Geändert von Trimichi (18.09.2022 um 11:09 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten