gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Es ist noch viel zu tun...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2022, 07:59   #4
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Montag den Ruhetag eingehalten und nur etwas für die Achillessehne gemacht (Dehnen, Waden heben und senken, Fuß kreisen, leicht massieren, rollen)

Dienstag dann Vereins-Lauftraining mit locker Einlaufen, Lauf-ABC, Steigerungen und dann eben nur locker weiterlaufen und nicht die Intervalle gelaufen. Nach 9 km und GA1 um 6:00 min/km dann ganz entspannt nach Hause.

Heute zwickt noch alles ein wenig in Hüfte und Bein, an der rechten Achillessehne ist der obere Übergang zum Muskel noch etwas verdickt, aber schmerzfrei und auch ohne Druckgefühl.

Heute wäre nach Plan kurz Laufen dran, wegen Ehrentag in der Familie, schlechtem Wetter und Elternabend wird es wohl nix oder kurz rudern werden.


Schwimmen ging im Wettkampf dieses Jahr zwischen 1:50 und 1:55 min/km (mit und ohne Neo) über SD und OD. Damit kann ich gut leben, da mein Aufwand dafür dieses Jahr wie so oft sehr gering war (lt. Strava 20 km gesamt inkl. WKs).
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten