Zitat:
Zitat von Necon
Aber nur unter der Annahme, dass man beim Laufen oder Schwimmen ebenfalls gleich verpflegen kann. Was aber nicht geht. Ebenso dürfte die Forschung bei deutlich kürzeren Wettkämpfen stoppen und sich weniger mit Belastungen im Bereich LD oder länger beschäftigen. Man sieht bei den Langdistanzradrennen das es eher 300-400ml pro Stunde an Flüssigkeit sind
|
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass ich 240g (1 Malto : 0.8 Fructo) mit knapp 2 Litern auch runter bekommen habe. Fahrzeit auf dem Rad waren 2h12 für die 240g. Davor waren es circa 26 Minuten schwimmen und danach noch 1h15 Laufen. Die Gels beim Laufen habe ich dann kaum runter bekommen. Ich musste eher darauf warten, dass sich mein Magen beruhigt. Am Ende habe ich 3 Gels genommen.
Normal nehme ich zu Beginn des Laufs dann direkt ein Gel, aber das ging in diesem Rennen nicht.
Entsprechend Arnes Kommentar glaube ich trotzdem auch, dass es nicht Hilfreich ist bei 5h-6h Radsplit und 120g/h eine 7.5% Mischung hin zu bekommen. Dafür müsste ich beim Radfahren 8 Liter (5h) oder 9.6 Liter (6h) trinken. Dann renne ich beim Laufen ja nur noch aufs Klo.
(Zur Rechnung: 90 Gram/h auf 5h zu 7.5% = 6L oder 90g/h auf 6h zu 7.5% = 7.2L)
Ich denke zum einen, dass die 7-8% durchaus auch erhöht werden können und die Aufnahme ins Blut gesichert ist. Aber das nur aus meiner persönlichen Erfahrung.
Zum anderen müsste ich meinen Körper trainieren, entweder 8 Liter auf dem Rad zu trinken oder mit einer Höher prozentigen Mischung zurecht zu kommen. Da würde ich dann für mich eher das zweite nehmen.