Zitat:
Zitat von Necon
Ich gebe dir Recht deutsche Unternehmen verhandeln ebenso hart und egoistisch wie chinesische, aber in Deutschland und der EU gibt es klare Spielregeln die über Jahre und Jahrzehnte gleich sind (darum ist auch gerade Übergewinnsteuer und ähnliches ein heikles Thema da es Spielregeln ändert), in China allerdings können und werden die Verträge zwischen zwei Firmen durch neue staatliche Regelungen ausgehebelt und das immer zum Vorteil der chinesischen Firmen
|
China greift US-Chips-Act an und warnt vor den Folgen. Der US-Chips-Act der USA verstößt laut China gegen die Fair-Trade-Prinzipien der WTO und sei diskriminierend. Das US-Gesetz bringe zusätzlich mehr Unsicherheit.
In China registriert man auch das Einfrieren von russischen Devisen anderer Staaten durch die NATO-Länder sowie den Ausschluss von Russland aus den Zahlungssystemen etc.. Man wird sich so schnell wie möglich in China davon unabhängig machen und verkauft auch mehr Dollar-Devisen und reduziert die Bonds-Anleihen. Es gab z.B. keinen UNO-Beschluss für die Sanktionen gegen Russland, insofern ohne internationale Gesetze beschlossen, für China wlllkürlich.