01.09.2022, 22:52
|
#761
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.596
|
Zukunft des PCK. Schwedter empört über Bundesregierung. Ab Januar 2023 soll kein russisches Öl mehr über die Pipeline „Druschba“ zur PCK-Raffinerie nach Schwedt fließen. In der Stadt wächst die Unruhe. Nordkurier vom 31.8.22
Zitat:
"Die Sorgen der Menschen um die Zukunft der PCK GmbH sind bei der Bundesregierung gar nicht angekommen. Diesen Eindruck hatten die meisten Teilnehmer einer Diskussionsrunde an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs). Mit dem Motto „Zukunft jetzt!“ hat sich das Theaterhaus erneut für eine Debatte um das Wohl und Wehe der Raffinerie geöffnet. Rund 100 Menschen waren gekommen: PCK-Mitarbeiter, Handwerker, Lehrer, Rentner. Sie wissen, dass von der zuverlässigen Verarbeitung von Erdöl das Gedeihen der ganzen Stadt abhängt.
Deutschland hat sich ohne Not für ein Embargo von russischem Erdöl ausgesprochen. Am 31. Dezember dieses Jahres soll die Pipeline, die seit 60 Jahren zuverlässig liefert, dicht gemacht werden. Grund ist der Ukrainekrieg. Wie allerdings ab 1. Januar 2023 die Produktion ohne russisches Erdöl aufrecht erhalten werden soll, dafür hat die Bundesregierung noch immer keine Lösung. .........."
|
|
|
|