gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - La Vuelta 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2022, 11:15   #9
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 422
Der Windschatten von Motorrädern war immer ein Bonus für allein voraus Fahrende und daran wird sich wahrscheinlich auch nichts ändern.

Ich spreche aber nicht von Solofluchten, die hauptsächlich deshalb überhaupt stattfinden, weil sie vom Peloton gewährt werden, im Wissen, dass der oder die Ausreißer mit großer Sicherheit wieder gestellt werden können. Ich meine Solofluchten, die aus reiner Stärke aus einem bereits auseinandergerissenen Fahrerfeld passieren, wo eine organisierte Verfolgung nicht mehr stattfinden kann, wie wir sie etwa bei Evenepoels Siegen bei LBL, San Sebastian, der Belgienrundfahrt oder der Polenrundfahrt gesehen haben. Solche Solofluchten von Spitzenfahrern vor allem bei Rundfahrten haben im modernen Radsport sehr selten stattgefunden. Der letzte, der das regelmäßig auch bei Rundfahrten praktiziert hat, war Bernard Hinault. Auch Pogacar hat das zuletzt mehrmals gezeigt. Ansonsten waren Solofluchten wie von Froome beim Giro die absolute Ausnahme und viel zu oft wurde alle Konzentration auf den letzten Anstieg einer Etappe gelenkt.

Geändert von Thanus (31.08.2022 um 11:21 Uhr).
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten