gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2022, 22:53   #638
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.519
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Übrigens stammte im August nur noch weniger als 10% des in Deutschland benötigten Erdgases aus Russland, was ein Riesen-Erfolg für Habecks Wirtschaftsministerium ist, den vor 6 Monaten niemand für möglich gehalten hätte.
Damit hätte Deutschland den Bezug aus Russland von 50 % auf 10 % reduziert, was ziemlich genau der jetzigen gelieferten Menge entspräche, Durchfluss noch ca. 20 % (1/5). Was ich nicht verstehe: Weshalb beschwert sich die Regierung, wenn der Durchfluss aktuell nur 20 % beträgt seit des Turbinenstreites? Und weshalb steigt der Börsenpreis explosionsartig, sobald Russland die Menge im Juni wegen der Reparaturen auf 20 % reduziert hat, wenn die restlichen 80 % gar nicht gebraucht werden?
Gasflüsse aus Russland

Russland hat dabei seine Erdgaseinnahmen insgesamt und aus Deutschland deutlich erhöht und weniger Gas zum gestiegenen Börsenpreis geliefert. Da lässt sich jemand in Berlin ziemlich über den Tisch ziehen und wir alle bezahlen die Rechnung. Diese Firma Trading Hub Europe hat weltweit mit Krediten der KFW im Regierungsauftrag alles zu jedem Preis gekauft und die Preise auf dem Weltmarkt hochgetrieben.

Ausserdem opfert Habeck beim LNG-Gas aus den USA, der Inbetriebnahme der Kohlemeiler sowie den Umstellungen auf Öl und Kohle die Klimaziele, nachdem im Koalitionsvertrag noch ein Ausbau der Gaswerke vereinbart worden ist. Der hohe Gaspreis schadet direkt dem Ziel der CO2-Reduktion und der Ökologie! Es erfolgen Kompensationen mit Erdöl und Kohle, was dann bei Öl und Kohle sich preistreibend auswirkt.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Zwar ist die damit bald mögliche Unabhängigkeit von Putin teuer erkauft und auch mitverantwortlich für den jüngsten Preisanstieg, aber im Winter nicht täglich bange in den Kreml blicken zu müssen, wie der dort residierende Idiot gerade aufgelegt ist (was bis vor kurzem das allgemein erwartete Szenario war), ist IMHO fast jeden Preis wert.
Gib mir bei Gelegenheit die Adresse für die Gasrechnung.

Geändert von qbz (29.08.2022 um 00:31 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten