gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2022, 17:36   #616
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...
Diesen Ansatz halte ich für gefährlich, da wenig nachhaltig. Geschichtliches Beispiel: so ähnlich sollte Deutschland nach dem ersten Weltkrieg wirtschaftlich klein gehalten und geschwächt werden, um einen zweiten Krieg zu verhindern - was zu dem genau gegengesetzten Ergebnis geführt hat. Im zweiten Weltkrieg wurde Deutschland erst militärisch in die Grenzen gewiesen, dann wirtschaftlich zum Wohlstand geführt - das brachte dauerhaften Frieden.
Russland muß m.M.n. militärisch auf ausreichend Widerstand stoßen, um seine Ambitionen aufzugeben; eine langfristiges wirtschaftliches "Kleinhalten" fördert aber Revanche-Gelüste in der Bevölkerung, und eine Unterstützung des kriegstreibenden Regimes.
Deine historischen Beispiele sind -selten dass wir im Forum mal ähnlicher Meinung sind- durchaus betrachtenswert. V.a. sind sie auch hilfreich, wenn mal wieder die Forderung nach Verhandlungen, "Einfrieren" des Konfliktes usw. allzu laut wird. All das hat man im Rahmen der Appeasementpolitik in den ausgehenden 30er-Jahren vor und nach dem Überfall auf Polen im Umgang mit einem autokratischem Regime mit Großmachtsphantasien bereits versucht und ist damals letztlich (erstmal) gescheitert.

Der Umgang mit Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg ist sicherlich beispielhaft (und besser als die kombination von Sanktionen und Reparationen), würde aber einen Regimewechsel in Moskau voraussetzen, den man alleine durch die Unterstützung der Ukraine nicht erreichen kann, evt. aber etwas wahrscheinlicher machen kann, wenn der Westen alles dafür tut, dass Putin in der Ukraine letztlich scheitert.
  Mit Zitat antworten