Zitat:
Zitat von Bulldog
Die anderen müssen nicht notwendigerweise schlecht sein (trotzdem geht es manchem auf die Kette wenn auf Abfahrten in Rennen heftig überholt wird. Kann auch mal schiefgehen - für die anderen). Also fahre doch besser gleich im vorderen Bereich der Teilnehmer, die fahren dann auch zügig ab. Anyway.
|
Wenn einem schnelles Überholen auf die Kette geht, sollte man vielleicht überlegen nicht an Wettkämpfen teilzunehmen oder selbst schneller runter fahren. Dies soll jetzt nicht überheblich klingen, aber wenn man sieht wie eine Vielzahl einen Berg runter eiern fällt man fast vom Glauben ab. Wenn du mal die Chance hast mit dem Tandem zu fahren, dann schau dir mal die Abfahrtstechnik an. Hat damals auf Elba echt Spaß gemacht mit ihm die Strecke des Elbaman mit dem TT zu erkunden.
Es gibt bei Wettkämpfen auch noch andere Konstellationen um oft überholen zu müssen. Beim Elbaman z.B. muss man auf der LD erste eine 15km Extraschleife drehen und wenn man wieder auf der eigentlichen Runde ist landet man im hinteren Feld der MD. Da pflügt man sich halt gezwungenermaßen durchs Feld.
Mal zurück zum TE. Ein TT kauft man sich ja nicht wegen seinem Trainingsrevier sondern weil man im Triathlon schnell die Radstrecke bewältigen möchte. Wenn man nicht gerade immer in den Alpen unterwegs ist, kann man fast alles mit einem TT fahren. Oft fehlt es an der Gewöhnung, was man bei bergigen Triathlons auf oft sieht. Mich sieht man des öfteren auch mal mit dem TT im Bayerischen Wald. Zwischen den Hügeln gibt es auch oft Flachstücke, die für TT Training auch gut genutzt werden können.