gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - VO2max für Triathlon/Zeitfahren besser mit Rennrad trainieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2022, 21:20   #3
Bulldog
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2020
Ort: Bergstraße
Beiträge: 314
Geht mir genauso: Wenn ich mir als Ziel setze so viel Watt wie möglich zu treten geht das am besten mit dem Rennrad bergauf.
Dann folgt mit etwas Abstand das TT auf der gleichen bergauf Strecke. Das mag an der Sitzposition liegen (RR weiter hinter dem Tretlager, scheint bergauf besser zu sein).
In der Ebene komme ich nicht an die Leistungen am Berg ran, weder mit RR noch TT.

Ich habe mich mit Amateur-Radrennfahrern unterhalten. Die verstehen nicht, wo das Problem ist. Die können angeblich auch in der Ebene voll draufhalten. Wout van Aert kann das sicher auch, siehe letzte TdF.
Es liegt wohl daran, dass ich im KOPF nicht so weit bin. Wenn du schon fast 40km/h fährst fällt es einfach schwer gegen den Wind weiter zu kämpfen um mit viel Mehraufwand 41km/h zu fahren. Aber ich denke dass kannst du trainieren.
Mögliche weitere Aspekte sind Trittfrequenz (am Berg vielleicht 10rpm geringer) und der Möglichkeit am Berg kurz aus dem Sattel zu gehen vs. fixe Position auf dem TT.

Meine aktuelle Vorgehensweise: kurze Intervalle bis 60sek mit Maximalleistung auf dem Rennrad (mache ich allerdings fast nie, ist mir zu hart). Alles darüber eher auf dem TT um die (mentale) Tempohärte zu trainieren.

Geändert von Bulldog (25.08.2022 um 21:26 Uhr).
Bulldog ist offline   Mit Zitat antworten