gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2022, 16:48   #778
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mindestens bis zum Alter von 22 oder 23 müssen Training und Ausbildung IMHO parallel laufen, bevor man irgendwie abschätzen kann, ob es Sinn macht, für einige Jahre voll auf die Karte Leistungssport zu setzen.
Einem Kadersportler von Schule oder Studium abzuraten ist daher IMHO unverantwortlich, v.a. wenn es sich um junge oder gar noch minderjährige Sportler handelt, denen die entsprechenden Zusammenhänge meist noch nicht bewusst sind.

Ich bin froh, dass ich keine Kinder mehr habe, bei denen ich die Entscheidung treffen muss, ob ich sie undurchsichtigen Verbandsstrukturen ausliefern muss.
slightly off-topic:

Ich bin relativ nahe im Umfeld einer U23 DLV Athletin, die (mehrfach EM medailliendekoriert) in die USA gegangen ist, weil man es in D einfach nicht gebacken bekommt, dass die jungen Talente Leistungssport und Studium gleichzeitig vernünftig betreiben können. An ihrer jetzigen US Uni hat sie optimalste(!!!) Bedingungen, von denen der DLV nur träumen kann.

Konsequenz: Der DLV hat sie aus dem Kader befördert, weil man USA Training nicht will. Dort würden Talente nicht nachhaltig aufgebaut werden und nur verheizt - sie würden zu viele WKs machen. Und dann auch noch in dem NCAA System ohne U-Gliederung etc.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten