gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gender, man kann es auch übertreiben...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2022, 16:51   #274
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Hallo Trimichi
ich hatte doch schon zitiert, mich nur zu ungeschickt angestelt...
Hallo tuben,

da haben wir uns wohl gründlich missverstanden, Schuld ist hierbei der Computer, und nicht die gegenderte Gebärdensprache? Diese sollte aber zumineest erwähnt werden. Denn ich will nämlich nicht daran Schuld sein, dass Taube, Stumme oder Taubstumme diskriminiert werden, weil die Gebärdensprache nicht gegendert wurde.

Nun aber mal im Ernst für unsere Lieben Freunde die Damen und Herren Manager (sollen ja welche hier mitlesen und mitschreiben): nach Niklaus B. Enkelmann, ein sehr bekannter und einflussreicher Managementtrainer, kommt die Sprache erst als

4th & Viertes. Als logische Zeichenschrift der Vermittlung von Inhalten oder Argumenten dienlich.

Wichtiger ist nach N.B. Enkelman:

1st: die Körpersprache (neu-dt. body language)
2nd: die Augen (Blick) (Goethe bereits sagte, die Augen sind die Fenster zur Seele)
3rd: Tonlage, Sprechgeschwindigkeit, Sprechpausen, Sprechrhythmus (der Ton macht die Musik)

Deswegen bitte entschuldige, hier musste mal Klartext eingegeben werden. Die Punkte 1 -3 lassen sich nicht gendern. Und Viertens ist irrelevant, falls 1 bis 3 nicht passen. Im Management nur, freilich.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten